Krankheitsbilder

Psychosomatische Erkrankungen
- Funktionelle Störungen bei denen kein entsprechender organ-pathologischer Befund gefunden wurde
- körperliche Erkrankungen, die in hohem Maße durch die Psyche und /oder Stress mit beeinflusst werden, wie z. B. Neurodermitis, Psoriasis, M. Crohn, Colitis ulcerosa, rheumatische Erkrankungen o.Ä.

Depressionen
- Depressive Entwicklung
- Depressive Episoden
- Erschöpfungsdepression (Burnout)
- Agitierte Formen (einhergehend mit starker Unruhe & Getriebenheit)
- Somatisierte Depression (körperliche Symptome stehen im Vordergrund)
- Bipolare Störung

Traumafolge-
störungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Dissoziative Störungen
- Dissoziative Identitätsstörung

Chronische
Schmerzen
- Somatoforme Schmerzstörung
- Fibromyalgie
Abhängigkeits-
erkrankungen
bei stabiler Abstinenz
Ess-
störungen
- Anorexie (es ist ein Mindestgewicht erforderlich)
- Bulimie
- Atypische Essstörungen
Angst-
störungen
- Panikstörung
- Phobien
- Generalisierte Angststörung
Anpassungs-
störungen
Krankheitswertige Beschwerden als Reaktion auf Veränderungen
Persönlichkeits-
störungen
bei umschriebenem Behandlungsziel